Stadtradeln 2023
Das Stadtradeln 2023 findet vom 12.06.2023 bis 02.07.2023 statt. Nähere Informationen folgen zu gegebener Zeit.
Stadtradeln 2022
Auf die Räder, fertig, los! – Ab dem 27.06.2022 tritt Lauchheim mit den Ortschaften Hülen und Röttingen wieder beim STADTRADELN 2022 an
In Lauchheim, Hülen und Röttingen geht es ab dem 27.06.2022 beim STADTRADELN 2022 wieder um nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz und Teamgeist. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses.
Das Ziel: In Teams drei Wochen lang möglichst viel Fahrrad fahren und Kilometer sammeln – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. Mitradeln lohnt sich insbesondere in diesem Jahr gleich dreifach: Wer für ein gemeinsames Ziel in die Pedale tritt, stärkt sowohl die Gemeinschaft als auch die eigene Gesundheit und schont dabei das Klima.
Auch wird der Wettbewerb innerhalb der Kommune noch spannender. Ob Unternehmen oder Schule, Verwaltung oder Vereine – Radelnde können Unterteams etwa für verschiedene Abteilungen oder Schulklassen gründen und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten. Wer nun Lust hat mitzufahren, meldet sich an unter www.stadtradeln.de/lauchheim.
Der STADTRADELN-Wettbewerb ist auch in diesem Jahr ein fester Termin im Lauchheimer Kalender. Wir zeigen wieder gerne als beste Newcomer-Kommune von 2021 im Ostalbkreis, dass Radfahren klimafreundlich und gesund ist und uns in Lauchheim mit den Ortschaften Hülen und Röttingen sehr am Herzen liegt. Ich würde mich sehr freuen, wenn auch dieses Jahr wieder möglichst viele Lauchheimer, Hülener und Röttinger ein starkes Zeichen für eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur setzen, sodass wir an unseren grandiosen Erfolg vom vergangenen Jahr anknüpfen können. Von Jung bis Alt, jeder ist willkommen und kann mitmachen. Deshalb registrieren Sie sich unter https://www.stadtradeln.de/lauchheim oder laden Sie sich die STADTRADELN-App herunter und melden sich unter Stadt Lauchheim an. Treten Sie für unser Lauchheim kräftig in die Pedale, denn jeder Kilometer zählt.
Informationen zur STADTRADELN-App:
Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die geradelten Strecken via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. In der Ergebnisübersicht ist auf einen Blick erkenntlich, wo das Team bzw. in der Gesamtwertung Lauchheim steht. Im Team-Chat können sich die Mitglieder zu gemeinsamen Touren verabreden oder sich gegenseitig anfeuern.
Informationen zu STADTRADELN allgemein:
Baden-Württemberg macht sich stark für eine moderne und nachhaltige Mobilität. Der Anteil des Radverkehrs im Mobilitätsmix soll dafür deutlich gesteigert werden. Die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Initiative RadKULTUR ist bereits seit 2012 eine zentrale Maßnahme des Landes zur Unterstützung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur. In enger Zusammenarbeit mit Kommunen und Unternehmen sowie mit der Unterstützung eines stetig wachsenden Partnernetzwerks, bietet die Initiative den Menschen positive Radfahr-Erlebnisse in ihrer individuellen Alltagsmobilität. So wird deutlich: Das Fahrrad ermöglicht es, im Alltag zeitgemäß und klimaschonend mobil zu sein.
Mehr erfahren Sie unter www.radkultur-bw.de.
Bei Fragen oder Anregungen dürfen Sie sich gerne an unsere Ansprechpartner für das STADTRADELN 2022 in Lauchheim, Gemeinderat Christian Hägele-Allocca, Tel. 0152 29950291 oder Hauptamtsleiterin Monika Rettenmeier, Tel. 07363 85-12, rettenmeier@lauchheim.de, wenden.
Videobotschaft aller teilnehmenden Kommunen
Die Videobotschaft können Sie unter folgenden Link abrufen: Videobotschaft Stadtradeln