STADTRADELN 2025
62.544 Radkilometer, 21 Teams, 233 aktive Radlerinnen und Radler – das STADTRADELN 2025 in Lauchheim ging erfolgreich zu Ende
Mit der Siegerehrung am 04.07.2025 fand das STADTRADELN 2025 in Lauchheim seinen krönenden Abschluss. Im Rahmen der Initiative RadKULTUR fördert das Land Baden-Württemberg die Teilnahme an der Aktion des Klima-Bündnisses. Seit 2012 gehört die Initiative RadKULTUR zu einer zentralen Maßnahme des Landes zur Unterstützung einer fahrradfreundlichen Mobilitätskultur. Am 19.05.2025 sind im Ostalbkreis insgesamt 28 Kommunen ins STADTRADELN 2025 gestartet. Ziel der Aktion war es in drei Wochen möglichst viel Fahrrad zu fahren und Kilometer zu sammeln. Ganz egal, ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit geradelt wurde – jeder einzelne Kilometer zählte.
Auch die Stadt Lauchheim hat wieder an diesem Wettbewerb teilgenommen.
Bei den meistgefahrenen Kilometern pro Einwohner stehen wir in diesem Jahr mit 12,58 Kilometern pro Einwohner auf Platz 3 hinter Ellenberg und Hüttlingen.
In der Gesamtwertung des Ostalbkreises belegen wir den 7. Platz hinter den Städten/Gemeinden Aalen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd, Hüttlingen, Oberkochen und Abtsgmünd.
Durch das Landesprogramm MOVERS – Aktiv zur Schule wurden explizit Schulen zur Teilnahme am Schulradeln in Baden-Württemberg aufgerufen. Auch die Deutschorden- Schule Lauchheim nahm gemeinsam mit den Schülern und den Lehrkräften an dem Sonderwettbewerb teil.
Am vergangenen Freitag begrüßte Bürgermeisterin Schnele um 18:30 Uhr die anwesenden Radlerinnen und Radler zur Siegerehrung am Stadtfeiertag. Sie bedankte sich bei den 233 aktiven Radlerinnen und Radler die in 21 Teams beim STADTRADELN-Wettbewerb für die Stadt Lauchheim Kilometer gesammelt haben. Sie und das gesamte Organisationsteam sind stolz auf alle Teilnehmer, die für Lauchheim, im Wettkampf mit den anderen Kommunen im Ostalbkreis, kräftig in die Pedale getreten sind und damit ein richtig starkes Zeichen für Lauchheim als radfreudige und klimafreundliche Kommune gesetzt haben. Anschließend nahm sie die Siegerehrung mit Preisverleihung vor.
- Aktivste Radlerinnen (Frauen mit den meistgefahrenen Radkilometern)
Platz 1: Alexandra Link
Team „Nachbarschaft Gerlach-Abt-Straße“, 1.151,0 km (Preis: Fahrradtrikot gesponsert von DOWE und einen Gutschein gesponsert vom Landgasthof Hotel Sonne)
Platz 2: Christine Sekler
Team „SVL75 Sportverein“, 1.089,1 km (Preis: Fahrradtrikot gesponsert von DOWE und einen Gutschein gesponsert vom Salon Liane)
Platz 3: Heidi Zander
Team „Nachbarschaft Gerlach-Abt-Straße“, 1.005,3 km (Preis: Gutschein gesponsert von Dani‘s Haarwerk und einen Gutschein gesponsert vom LYS ASIA Imbiss)
- Aktivste Radler (Männer mit den meistgefahrenen Radkilometern)
Platz 1: Marcus Schmid
Team „Albverein Lauchheim“, 2.600,0 km (Preis: Fahrradtrikot gesponsert von DOWE und einen Gutschein gesponsert vom Landgasthof Hotel Sonne, Röttingen)
Platz 2: Martin Rieger
Team „Stadtverwaltung“, 1.621,3 km (Preis: Fahrradtrikot gesponsert von DOWE und einen Gutschein gesponsert vom Salon Liane)
Platz 3: Fritz Brehmer
Team „Albverein Lauchheim“, 1.606,4 km (Preis: Gutschein gesponsert von Ingrid‘s Haarstudio und einen Gutschein gesponsert vom LYS ASIA Imbiss)
- Radaktivste Teams (meiste Radkilometer pro Mitglied)
Platz 1: Team „BuM-onBike“
2 aktive Radelnde mit insgesamt 1.529,0 km (pro Kopf 764,0 km) (Preis: Gutschein gesponsert von der Stiftung Internationale Musikschulakademie Kulturzentrum Schloss Kapfenburg)
Platz 2: Team „Nachbarschaft Gerlach-Abtstr.“
13 aktive Radelnde mit insgesamt 8.566,0 km (pro Kopf 659,0 km) (Preis: Gutschein gesponsert von der Metzgerei Uhl)
Platz 3: Team „TurmstraßRadler“
3 aktive Radelnde mit insgesamt 1.882,0 km (pro Kopf 627,0 km) (Preis: Gutschein gesponsert vom Hotel Restaurant Roter Ochsen)
- Teams mit dem besten Gesamtergebnis (meiste Radkilometer insgesamt)
Platz 1: Team „Albverein Lauchheim“
40 aktive Radelnde mit insgesamt 14.037,0 km (Preis: Wanderpokal von der Stadt Lauchheim, einen Gutschein gesponsert von der Metzgerei Uhl sowie ein 15 l Fass Wasseralfinger Spezial gesponsert von WPS)
Platz 2: Team „Nachbarschaft Gerlach-Abtstr.“
13 aktive Radelnde mit insgesamt 8.566,0 km (Preis: Gutschein gesponsert von Metzgerei Mühlich sowie eine Kiste Wasseralfinger Spezial gesponsert von WPS)
Platz 3: Team „SVL75 Sportverein“
27 aktive Radelnde mit insgesamt 7.402,0 km (Preis: Gutschein gesponsert von Metzgerei Mühlich sowie einen Gutschein gesponsert von Getränke König)
- Die drei jüngsten Teilnehmer Emil Mayer, Loris Zech und Gabriel Zimmermann bekamen jeweils Gutscheine für das Freibad in Westhausen gestiftet von der Stadt Lauchheim und einen Wasserball gesponsert von der Raiffeisenbank Westhausen.
- Sieben Sonderpreise wurden gezogen. Es wurden den Gewinnern Gutscheine von Getränke König, Salon Liane, Dani‘s Haarwerk, Ingrid‘s Haarstudio sowie ein Trikot von DOWE überreicht.
Bürgermeisterin Schnele gratulierte allen Siegerinnen und Siegern recht herzlich.Des Weiteren bedankte Sie sich bei allen Spendern und Sponsoren für die vielen tollen Preise die dadurch ausgegeben werden konnten.
Nachfolgende Firmen haben Preise gespendet:
- Salon Liane, Lauchheim
- Dani‘s Haarwerk, Lauchheim
- Ingrid‘s Haarstudio, Lauchheim
- Metzgerei Uhl, Lauchheim
- Metzgerei Mühlich, Lauchheim
- WPS, Lauchheim
- LYS ASIA Imbiss, Lauchheim
- DOWE, Lauchheim
- Getränke König, Lauchheim
- Hotel Restaurant Roter Ochsen, Lauchheim
- Raiffeisenbank Westhausen
- Landgasthof Hotel Sonne, Röttingen
- Stiftung Internationale Musikschulakademie Schloss Kapfenburg
- Stadt Lauchheim